Aktuelle Informationen zur Corona-Krise
Liebe Patientinnen und Patienten!
Die momentane Situation in der SARS/Covid-19-Krise erlaubt wieder persönliche Kontakte und psychotherapeutische sowie klinisch-psychologische Face-to-Face-Sitzungen unter Berücksichtigung erhöhter Hygienestandards (Schutzmaske, Handdesinfektion, Abstandsregelung). Ferner ist es nach wie vor möglich, Sitzungen auch per Telefon, Messenger (über die App \"Signal\") oder MS-Teams nach Vereinbarung durchzuführen. Die Seminare und Workshops werden bis auf Weiteres sowohl im persönlichen Kontakt als auch über MS-Teams angeboten. Bitte nehmen Sie mit uns telefonisch Kontakt auf unter +43 664 531 58 21 oder benutzen Sie das Kontaktformular.
Zuletzt aktualisiert am 01.08.2020
Institutsleitung:
Univ.-Doz. MMag. Dr. Rainer Holzinger
- Klinischer- & Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut, Supervisor & (Führungskräfte-)Coach
- Trainer im Hochleistungsbereich (Politik, Wirtschaft, Medien, Kunst und Kultur & Sport
- Leiter des Instituts H&H in Linz (Psychologie, Psychotherapie, Evaluation, Diagnostik, Bio- & Neurofeedback,
Unternehmensberatung, Moderation, Vorträge & Seminare)
- Langjähriger Institutsdirektor für Forschung und seit 2015 Leiter des Studios für Angewandte Psychologie an der
AB-Privatuniversität mit dem Forschungs- und Publikationsschwerpunkt „Punktgenau funktionieren“ („Im Hochleistungsbereich zur Höchstleistung!“)
- Keynote Speaker im Profit- & Non-Profit-Bereich
- Als Experte für (Angewandte) Psychologie regelmäßige Zusammenarbeit mit diversen Medien
- Gründer und (Mit-)Entwickler der Einrichtung Hirnlounge® mit der Intention,
vor dem wissenschaftlichen Hintergrund der (Hirn-)Physiologie & (Neuro-)Psychologie einerseits eine gesellschaftlich adäquate Wertevermittlung zu propagieren,
andererseits das Faktum der Neuroplastizität in den Lebensalltag zu implementieren
- Ausführlicher Lebenslauf auf Anfrage
Assistenz der Leitung:
Mag. Christian Frauscher, B.Sc.
- Studium der Pädagogik und Psychologie
- Bio- und Neurofeedbacktrainer
- Universitätslehrender für Angewandte Psychologie an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz
- Forschungstätigkeit im Bereich Psychophysiologie, Bio- und Neurofeedback für
den Hochleistungsbereich ("Punktgenau funktionieren")
- Coaching und Mentales Training im Leistungssport
- statistische Analysen psychophysiologischer Daten
- Derzeit fachspezifische Ausbildung zum Verhaltenstherapeuten (AVM)
Mediation:
Andrea Herbst
- eingetragene Mediatorin gemäß § 8 Zivilrechtsmediationsgesetz
- systemische Trainerin
- langjährige Erfahrung als Beraterin, Personalentwicklerin und Rekruterin
- Moderationen von Teamklausuren, Veranstaltungen, Sitzungen...
- Trainerin in den Bereichen Kommunikation, Konfliktmanagement, Gedächtnistraining, Personalauswahl
- Tätigkeitsbereiche:
- Wirtschaft und Non-Profit-Organisationen
- Trennung bzw. Scheidung
- Nachbarschaft- und Wohnrecht
- Seniorenmediation
- Geschäftsübergaben und Unternehmensnachfolge
